Zur Person Roberto Saviano – „Ich lebe noch, ihr Bastarde!“

Seit der italienische Journalist Roberto Saviano als 26-Jähriger sein erstes Buch „Gomorrha“ publizierte, ist sein Leben in Gefahr. Der minutiös recherchierte Roman über die neapolitanische Mafia, ihre Geschäfte und ihre Praktiken wurde weltweit mehr als 10 Millionen mal verkauft und erfolgreich verfilmt. Bisher konnte er den Mordplänen von Camorra und Co. entwischen.
Ein normales Leben schaut anders aus. Permanenter Polizeischutz, kein Spaziergang ohne Eskorte draußen, kein legeres Essen bei Freunden, öffentliche Auftritte nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Auch für unser Interview erfahren wir erst im letzten Moment, wo es tatsächlich stattfinden soll. Sein Leben in abgeschirmter Einsamkeit verbringt der 44-jährige Saviano damit, weiter zu recherchieren, den Dingen, die er nicht richtig findet, auf den Grund zu gehen: Mafia und Korruption, das Geschäft mit dem Kokain, die mageren Lebensperspektiven von jungen Männern in Süditalien oder der Mord an Antimafia Richter Giovanni Falcone, den er in seinem jüngsten Roman „Falcone“ schildert. Aber, Roberto Saviano, der auch für angesehene Zeitungen und Zeitschriften schreibt, schildert in Büchern auch, wie man ein Land liebt, „das einen zur Verzweiflung treibt“ oder was auch sein Leben in Dauer-„Quarantäne“ lebenswert macht: die überwältigende Aufmerksamkeit für das, was er zu sagen hat und ganz oben auf der Liste: Büffelmozzarella aus Aversa, am besten serviert mit Erdbeeren. „I’m still alive“ hält er triumphierend seinen Feinden aus der organisierten Kriminalität entgegen – das ist der Titel eines autofiktionalen Comics, das er gemeinsam mit dem israelischen Zeichner Asaf Hanuka 2023 gestaltet und veröffentlicht hat. „Ich lebe noch, ihr Bastarde“.

Diagonal zur Person: Arno Geiger

„Neben diesem Leben, das zu leben ist, ist das Werk ein Nichts.“ Das schreibt Arno Geiger in seinem jüngsten Roman „Das glückliche Geheimnis“, ein autobiografischer Text. Das patscherte Leben, der „gemeine“ Alltag, die kleinen Freuden und die großen Enttäuschungen, die so ein Menschenleben in unserer Zeit ausmachen, sind Geiger Abenteuer genug um große Literatur zu machen.
„Ich mag meine Bücher, ganz bestimmt, sie sind aus nichts anderem hervorgegangen als meinem Leben. Aber sie sind nicht das Wesentliche. Ich lebe, um zu leben. Und neben diesem Leben, das zu leben ist, ist das Werk ein Nichts.“ Das schreibt Arno Geiger in seinem jüngsten Roman „Das glückliche Geheimnis“, ein autobiografischer Text, der genau dadurch besticht, dass der geborene Vorarlberger nichts größer machen muss als es ist und trotzdem Geschichten mit ungeheurer Sogwirkung erzählt. Pageturner. Das patscherte Leben, der „gemeine“ Alltag, die kleinen Freuden und großen Enttäuschungen, die so ein Menschenleben in unserer Zeit ausmachen, sind ihm Abenteuer genug.
Ob eine Familiengeschichte in „Es geht uns gut“, die Demenzerkrankung seines Vaters in „Der alte König in seinem Exil“ oder seine eigene Altpapiersammelleidenschaft in „Das glückliche Geheimnis“, was Arno Geiger erzählt, wurzelt im Einfachen, Unaufgeregten, Ungekünsteltem und ist am Ende versöhnlich, menschenfreundlich. Und gerade das wird bei dem Gewinner des Deutschen Buchpreises oder des Österreichischen Kunstpreises für Literatur, die er neben vielen anderen Auszeichnungen erhalten hat, zur großen Kunst.

Von Nerudas Haus in Isla Negra zur alten Walfangstation in Quintay. Eine Fahrt entlang der chilenischen Küste

Von Isla Negra nach Quintay

Der chilenische Literaturnobelpreisträger und Volksheld Pablo Neruda hat diesem kleinen Küstenort am Pazifik erst seinen Namen verliehen. Isla Negra. Ein Flecken mit ein paar Häusern bis in die späten 1930er Jahre, wurde das Fischerdörfchen auch dank seines berühmten Bewohners zum beliebten Sommerfrischeort der wohlhabenden Mittelschicht aus der Hauptstadt Santiago. Ein Stück weiter Richtung Norden hockt ein weiteres malerisches Dorf am Fuße von grünen Hügeln und Felsen. Quintay. Früher war es ein Ort, an dem Walfang betrieben wurde. Davon erzählt ein kleines Museum, das aber vor allem auf die Bedeutung und Gefährdung des Ozeans und seiner Lebewesen heute hinweisen will. Ines Mitterer und Peter Waldenberger haben die Küste für Ambiente erkundet.

Don Quijotes Erbe – Frankfurter Buchmesse

Spanische Schriftsteller*innen der Gegenwart mit dem alten büchervernarrten Ritter aus Cervantes Feder in Verbindung zu bringen, mag wie ein Klischee erscheinen – ist es aber nicht. Man entkommt dem berühmtesten Helden der Literatur der iberischen Halbinsel auch im Heute kaum. Irgendwo taucht er immer auf, ist Thema. Heuer ist Spanien Gastland der Frankfurter Buchmesse, die diese Woche eröffnet wird und im Vorfeld wurde viel übersetzt, was in den letzten Jahren in den verschiedensten Sprachen des Landes geschrieben worden ist.

Radikaler Freibeuter. Zum 100. Geburtstag von Pier Paolo Pasolini.

Zu Pasolini haben in Italien alle eine Meinung. Zumindest jene, die länger auf der Welt sind als die Millennials. Für die einen ist der 1975 in Ostia ermordet aufgefundene P.P.P. unantastbarer moralischer Kompass. Für die anderen ist er der Teufel in Person – radikal, anti-kapitalistisch, links und homosexuell. Mehr als 30 Jahre lang hat Pasolini als widerständiger Filmemacher, Schriftsteller und Intellektueller die Debatten des Landes beherrscht. Fast täglich wurde er dafür angegriffen und beleidigt, aber auch wie ein heiliges Orakel befragt. Pasolini sah sich als gesetzloser Denker, der vor keinem Tabu zurückschreckt, als Freibeuter – seine berühmte Gedankensammlung nannte er „Freibeuterschriften“. Darin polemisierte er gegen die Konsumgesellschaft und jene, die sie propagierten. Was sich damals abzeichnete, spitzt sich aktuell zu: die Allgegenwart eines neoliberalen und autoritären Kapitalismus, der sich als demokratisch tarnt, aber das Eigenartige nivelliert und das Einzelne zerstört. Pasolini gilt als pessimistischer Prophet, der viele rund um Konsumismus und Umweltzerstörung, Rassismus, Genderfragen und Migration in Gang gesetzt hat. Anfang der 1960er Jahre setzt er seine fundamentale Gesellschaftskritik in politisch-poetische Filmarbeit um.

Von Goethe bis Google – Zum Thema Übersetzen

Wir haben an dieser Stelle schon lange nicht mehr Goethe zitiert. Das ist ein guter Moment. „Denn was man auch von der Unzulänglichkeit des Übersetzens sagen mag, so ist und bleibt es doch eines der wichtigsten und würdigsten Geschäfte in dem allgemeinen Weltverkehr“. Heute mehr denn je. Trotz globaler Kommunikation in der einen, weltbeherrschenden Verkehrssprache Englisch. Google Translate, der größte automatische Übersetzungsanbieter, bekanntlich kein Verein zum Schutz der Artenvielfalt, vermittelt zwischen 103 Sprachen, wird heftig genutzt und dadurch auch immer besser. Babel Fish, eine der ersten Webanwendungen zur automatischen Übersetzung von Texten, hatte den hübscheren Namen, aber den kürzeren Atem, hatte jahrelang für ungefähre Übersetzungen und viel Erheiterung gesorgt und wurde dann eingestellt. Ein Werkzeug zum ungefähren Verstehen, aber immerhin. Auch wenn das Übersetzungsprogramm deepL sich soeben anschickt, neue Maßstäbe des automatisierten Übersetzens für zumindest einmal sieben Sprachen zu etablieren. Geht es um bestmögliches Verständnis, dann bedarf es komplexer Strukturen, und die finden sich noch immer im menschlichen Gehirn. Dem der Übersetzerin, dem des Übersetzers. Geht es doch nicht darum, Wörter oder Sätze von einer Sprache in eine andere zu tragen, sondern die ganze Kultur gleich mit. Und die muss man geschmeckt, gerochen, erlebt haben. Übersetzungen liefern wichtige Informationen, aber sie führen auch hinein in das Leben und Denken der anderen, zur Erweiterung des eigenen Horizonts. Ein wichtiges, würdiges und unter Umständen sogar sinnliches Geschäft. Wer wollte Goethe da nicht recht geben?

Zwischen Protokoll und Poesie – Zum Thema Tagebuch

15. April 18; Sonntag, bewölkt, 18 Grad.
Musste mir heute Gedanken über das Tagebuch schreiben machen, weil Sendung Ende Juni, und das Programmheft braucht einen Text.

„Schreiben Sie so ehrlich Tagebuch, dass Sie im Boden versinken würden, wenn es jemand zu lesen bekäme, so erhalten Sie Zugang zu ihrem Unterbewusstsein“, lese ich am Vormittag in einem Interview mit Schauspielguru Ivana Chubbuck in der Süddeutschen Zeitung. Das rät sie allen, nicht nur ihren Schülern, Hollywoods Superstarmimen von Brad Pitt bis Halle Berry.

Geheim, privat, entlarvend, schmerzhaft, peinlich – Texte mit Schlüssel. Zum Wegsperren vor den Anderen, zum Erschließen der Psyche für die Schreiberin, den Schreiber selbst. Texte für dunkle Kämmerchen nicht für die große Arena. Dorthin kommen Tagebücher (die wirklich geheimen) erst nach Ableben ihrer Verfasser: Anne Frank oder Joseph Goebbels, Anais Nin oder Ludwig Wittgenstein. Ihr Versprechen: Authentizität. Ehrlichkeit. Das nackte Ich.

Literarisch geht es natürlich auch. Bestes Beispiel: Karl Ove Knausgards „Kampf“ in sechs Bänden, in dem er seinen Alltag mit allen Erlebnissen, Erkenntnissen, Eindrücken und Erniedrigungen so genau schildert, dass jeder Geheimtagebuchschreiber vor Neid erblassen muss. Leitmotiv wie bei Baudelaire, Kafka, Pavese, Pessoa: seelischer Schmerz, umgewandelt in feinste Literatur. Und sonst? Sind die Tagebücher von heute nicht fotografisch? Instagram? Facebook? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Wirklich? Fürs Protokoll vielleicht – für das Knacken der Nüsse, die uns das Leben so vor die Füße wirft, hmmmm?! Das Wort-an-Wort-Fügen, immer schön eines nach dem anderen, hat schon etwas Ordnendes. Zumindest, wenn es um einen Text fürs Ö1 Programmheft geht.
Spazieren gegangen, den Frühling genossen.

Israel – Hula Hoop mit Stacheldraht

Eine junge Frau steht nackt am Strand von Tel Aviv. Um ihre Hüften lässt sie einen Hula Hoop Reifen kreisen. Es ist ein Reifen aus Stacheldraht, der blutunterlaufene Flecken auf ihrer Haut hinterlässt, den Körper der jungen Frau mit jeder neuen Kreisbewegung ein wenig mehr verletzt und aufreibt. Nur der Strand, sagt die Künstlerin Sigalit Landau, ist die „einzig natürliche und ruhige Grenze“ ihres Heimatlandes Israel. Dieses Land, das sich immer wieder an seinen inneren und äußeren Grenzen und Schichtungen, seinen kutanen und sub-kutanen Widersprüchen, seinen blutigen und unblutigen Konfliktzonen und Historien aufreibt und aufreiben muss, wird heuer 70 Jahre alt.

Eine detaillierte Geschichte des modernen Israel möchte dieses Diagonal nicht erzählen, dafür aber von kleinen und großen Erzählungen und Geschichtsbildern, von individueller und kollektiver Erinnerung und Gegenwart, von verblassten Utopien und neuen Hoffnungen, die das Land in seiner hybriden Inter- und Multikulturalität geformt haben und formen.

„Diagonal“ auf einer selektiven Vermessungsfahrt durch die zeitgenössische Kunst, Kultur und Medienlandschaft Israels und der palästinensischen Gebiete – dies- und jenseits der „grünen Linie“.

Mit unter anderen: Sigalit Landau, Zeruya Shalev und Moshe Zimmermann

Der Jetzt-Fanatiker. Zur Person Gerhard Rühm

In den 1950er Jahren haben er und seine Freunde von der „Wiener Gruppe“ das Land ganz schön aufgemischt. Als das Provozieren noch geholfen hat, schaffte es der 1930 geborene Künstler Gerhard Rühm auf die Chronikseiten der Zeitungen: mit Klavierzertrümmerungen und ungebührlichen Versen, die ihn zum Mordverdächtigen machten. Dabei würde man diesem stets korrekt gekleideten und frisierten Herrn die Lust am Verstören nicht ansehen – was die Wirkung wohl noch erhöht.

Gerhard Rühm ist ein Mehrfachbegabter, wenn man das große Wort „Universalkünstler“ für zu pathetisch hält – angebracht wäre es allemal. Als singender Literat, schreibender Künstler, zeichnender Musiker und das alles noch einmal durchgemischt, hat Rühm, prominentes Mitglied der „Wiener Gruppe“, ein kaum zu überblickendes Werk geschaffen. Immer im Visier: das Jetzt, das Gegenwartserlebnis, schwarzmakabren Humor und das lustvolle Spiel mit Wörtern, Linien, Noten. Darüber ist er 87 Jahre alt geworden und macht einfach weiter. Sein jüngstes Album „sprechtexte/melodramen/chansons“ hat er soeben erst aufgenommen.